Hausarztprogramm
Das Hausarztprogramm wurde eingeführt, um Patienten eine bessere und umfassendere medizinische Versorgung anzubieten. Heute ist das Hausarztprogramm fester Bestandteil des Gesundheitswesens.
Mit ihrer Teilnahme entscheiden sich Patienten für ein Jahr immer zuerst ihren Hausarzt aufzusuchen, der dann bei Bedarf die Behandlung mit anderen Ärzten, Kliniken und Physiotherapeuten koordiniert. Dadurch kann er alle Befunde in seiner Praxis sammeln und behält leichter den Überblick z.B. über die verschriebenen Medikamente.
So können Risiken, wie Neben- oder Wechselwirkungen unterschiedlicher Medikamente, vermieden werden.
Welche Vorteile bietet mir das Hausarztprogramm?
Mit Ihrer Teilnahme am Hausarztprogramm entscheiden Sie sich für eine hochwertige und moderne Form der Versorgung. Sie wählen Ihren Hausarzt als ersten Ansprechpartner bei allen medizinischen Fragen und profitieren gemeinsam mit ihm von vielen Vorteilen.
Sie sagen „Ja, ich will…
Das Hausarztprogramm – bewiesen gut
In wissenschaftlichen Studien der Universität Frankfurt am Main und der Universität Heidelberg wurden die Vorteile des Hausarztprogramms, auch bekannt als Hausarztzentrierte Versorgung (HZV), evaluiert. Darin wurde nachgewiesen, dass das Hausarztprogramm die Qualität der Versorgung verbessert.
So konnten beispielsweise bei Diabetikern durch die intensivere Betreuung im Hausarztprogramm in drei Jahren über 1.700 schwerwiegende Komplikationen, wie Amputationen oder Schlaganfälle, im Gegensatz zu Patienten die nicht am Hausarztprogramm teilnehmen, verhindert werden. In der Evaluation zeigte sich außerdem, dass die Zahl vermeidbarer Krankenhauseinweisungen im Hausarztprogramm reduziert werden konnte und auch die Arzneimittelversorgung zielgerichteter erfolgte.
Insgesamt fühlen sich die Patienten im Hausarztprogramm besser versorgt, da ihr Hausarzt sie intensiver betreuen kann und ihre gesamte medizinische Versorgung koordiniert. Und trotz höherer Honorare für die teilnehmenden Hausärzte verzeichnen die Krankenkassen unterm Strich Einsparungen, die u.a. aus dem systematischen Abbau von Über-, Fehl- und Unterversorgung sowie dem effizienteren Einsatz von Arzneimitteln resultieren.
Wie kann ich teilnehmen?
Sie können Ihre Teilnahme am Hausarztprogramm ganz einfach direkt bei uns beantragen.
- Lesen Sie sich zunächst die Patienteninformationen sorgfältig durch.
- Wenn Sie keine Fragen mehr haben, können Sie die Teilnahmeerklärung unterschreiben. Hiervon erhalten Sie ein Exemplar und ein Exemplar verbleibt in Ihrer Hausarztpraxis.
- Nach erfolgreicher Prüfung Ihres Teilnahmewunsches erhalten Sie ein Begrüßungsschreiben Ihrer Krankenkasse, in dem Ihnen der genaue Starttermin Ihrer Teilnahme genannt wird.
Häufige Fragen und Antworten
Wie kann ich am Hausarztprogramm teilnehmen?
Kostet mich die Teilnahme am Hausarztprogramm etwas?
Welche Teilnahmebedingungen gelten?
- Sie wählen verbindlich für mindestens ein Jahr uns als Ihren Hausarzt.
- Damit sind wir Ihr erster Ansprechpartner in allen medizinischen Fragen. Bei Bedarf koordinieren wir die weiterführende Behandlung durch Fachärzte oder Vertreter anderer Heilberufe (z.B. Physiotherapeuten). Welchen Facharzt Sie wählen, bleibt selbstverständlich Ihnen überlassen! Natürlich können Sie in Notfällen auch ohne Absprache mit uns den Rettungsdienst kontaktieren beziehungsweise den ärztlichen Bereitschaftsdienst aufsuchen. Zudem ist für Termine bei Gynäkologen, Augenärzten und Kinderärzten keine Überweisung erforderlich. Die Satzung Ihrer Krankenkasse kann weitere Regelungen hierzu vorsehen.
- Im Vertretungsfall (z.B. wenn wir im Urlaub oder erkrankt sind) nennen wir Ihnen eine andere Hausarztpraxis, die am Hausarztprogramm teilnimmt.
Teilt der Hausarzt mir im Hausarztprogramm einen Facharzt zu?
Wie kann ich meine Teilnahme am Hausarztprogramm kündigen?
Was kann ich tun, wenn mein Hausarzt oder ich umziehen?
- Wenn Ihr Hausarzt nicht mehr am Hausarztprogramm teilnimmt
- Wenn Ihre Hausarztpraxis umzieht und es für Sie zu schwierig wird, dorthin zu gelangen
- Wenn Sie umziehen und der Weg in Ihre Hausarztpraxis dadurch zu weit für Sie wird
- Wenn Sie kein Vertrauen mehr in Ihren Hausarzt haben
Hausarztpraxis Althütte
Im Steinhäusle 11
71566 Althütte
07183 949384
info@ha-praxis.de
Jetzt Termin Vereinbaren
Nutzen Sie unseren Online-Terminkalender:
zum Online-Terminkalender