Diabetes mellitus Typ 2
Definition
Diabetes mellitus Typ 2 ist die häufigste Form von Zuckerkrankheit. Er entsteht durch eine mangelhafte Insulinwirkung an den Körperzellen. Dadurch kann nicht genug Zucker aus dem Blut ins Gewebe gelangen. Die Zuckerkonzentration im Blut ist erhöht und trotzdem kann in den Zellen ein Energiemangel entstehen.
Symptome:
Ein dauerhaft erhöhter Blutzuckerspiegel kann folgende Symptome verursachen:
- starkes Durstgefühl
- häufiges Wasserlassen
- Müdigkeit und Antriebsschwäche
- Übelkeit
- Schwindel
Risikofaktoren:
- Adipositas (Übergewicht)
- Bewegungsmangel
- Unausgewogene Ernährung (viel Zucker und Fette)
- bestimmte Medikamente, die den Zucker-Stoffwechsel verschlechtern
- genetische Faktoren (z.B. Familiäre Vererbung)
Folgen:
- Herzinfarkt
- Schlaganfall
- periphere arterielle Verschlusskrankheit
- Nervenschädigung
- geschädigte Augennetzhaut
- Nierenschädigung
- diabetische Fuß
Behandlung:
- Ausgewogene Ernährung
- Gewichtsreduktion
- Bewegung
- Blutzuckersenkende Medikamente
Was kann ich selbst tun?
Angepasste und regelmäßige Bewegung
Sportmöglichkeiten lokal und regional
Stressreduktion
Lokale Anbieter in Althütte:
Regionale Anbieter:
- In Berglen:
www.yoga-rems-murr.de - In Winnenden:
www.yoga-in-winnenden.de
www.naturheilpraxis-fenger.de - In Waiblingen:
www.yogaloft.eu - In Schorndorf:
www.ute-reiner.de
Gesunde und bewusste Ernährung
Gesunde und bewusste Ernährung
regelmäßige Kontrolle
Regelmäßige Kontrolle beim Hausarzt durch DMP-Programm
Einschreibung Hausarztprogramm
Einschreibung Hausarztprogramm zur optimierten zwischenärztlichen Behandlung.
Hausarztpraxis Althütte
Im Steinhäusle 11
71566 Althütte
07183 949384
info@ha-praxis.de
Jetzt Termin Vereinbaren
Nutzen Sie unseren Online-Terminkalender:
zum Online-Terminkalender